Zum Inhalt
Wer schreibt, sollte weniger daran denken, sich und seine Leser zu schonen. Diese Überzeugung zieht sich wie ein roter Faden durch Werner Creutzigers Schaffen: Es war geprägt von einem bewussten Umgang mit der Sprache und dem Eintreten für die Sprachkultur – in Literatur, Übersetzung und Alltag. Zunächst als Lektor für die Verlage Reclam und Aufbau tätig, übersetzte er später drei Jahrzehnte lang Literatur – vor allem Werke aus dem Russischen und Serbokroatischen. Werner Creutziger ist 96 Jahre alt – er hat fast ein ganzes Jahrhundert erlebt. In seinem Rückblick auf Ein langes Leben in Deutschland stehen Erinnerungen an sein Arbeiten mit Literatur und Literaten in der DDR, an Familienleben und Alltag neben Überlegungen zum Übersetzen und zum Sprachgebrauch. Sein Lebensweg ist untrennbar mit der deutschen Geschichte verbunden und dieses Buch mithin ein wichtiges Zeitzeugnis.